Thomas Janisch
Heilpraktiker für Psychotherapie
Praxis für Psychotherapie & Coaching
Eppishofer Str. 18 | 86450 Altenmünster
08295 9590119 |
Psychotherapie ist eine hervorragende Methode, um persönliche Entwicklungsschritte zu unterstützen und anzustoßen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist sie in der Lage, psychische Störungen im medizinischen Sinne zu lindern oder zu heilen.
Fragen Sie sich einfach: Wie fühle ich mich? Was brauche ich? Was wünsche ich mir? Bin ich glücklich und zufrieden? Wenn Sie das Gefühl haben, Sie kämen alleine nicht mehr weiter und bräuchten dringend Hilfe bei der Problemlösung bzw. zur Bewältigung existenzieller psychischer Probleme und Krisen, dann könnte eine Psychotherapie geeignet sein. In einem ersten persönlichen Kennenlerngespräch lässt sich das recht gut herausfinden.
Ziel ist es, dass Sie (wieder) mehr Glück und Zufriedenheit empfinden, Mut zum Leben und Vertrauen in die Welt fassen. Hierzu können wir gemeinsam Wege und Chancen entdecken, wie Sie dorthin gelangen. Sie erhalten dort Unterstützung, wo es nötig ist, und gehen selbst die kleinen oder großen Schritte dann, wenn es Ihnen möglich ist. Auf einfühlsame Weise und in einer wohlwollenden und beschützenden Atmosphäre können Sie Ihre eigenen Stärken und Ressourcen (wieder) entdecken und sinnvoll so einsetzen, dass Sie Ihr Leben gut meistern und schwierige Situationen und Krisen eigenständig bewältigen.
Die wichtigsten „Werkzeuge“ für meine Arbeit stellt mir die Gestalttherapie, deren Methoden und ihre ganzheitliche Grundhaltung zur Verfügung. Die Gestalttherapie ist eine Form der Psychotherapie, die vor allem persönliche Verantwortung und individuelle Erfahrungen im gegenwärtigen Moment betont -
Neben weiteren Methoden ist die systemische Aufstellungsarbeit, manchmal auch nur „Familienstellen“ genannt, ein weiterer wichtiger Baustein meiner therapeutischen Arbeit. Hierbei werden zentrale jedoch häufig konfliktbeladene Beziehungsmuster (z.B. in Partnerschaft, Familie oder Arbeitsstelle) des Betroffenen offengelegt. Diese elementaren Prägungen verankern sich von Geburt an über die gesamte Kindheit bis ins Erwachsenenalter hinein als familiäre Kernstruktur -
Termine für ein Erstgespräch bzw. Psychotherapie können meist kurzfristig vereinbart werden. Bitte beachten Sie: Psychotherapeutische Leistungen durch Heilpraktiker sind in der Regel privat zu begleichen und können leider nicht (oder nur in sehr eng gefassten Ausnahmen) über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Psychotherapie
dient der Lösung psychischer Probleme mit dem Ziel, die eigene Lebensqualität zu verbessern. Für ein Gefühl der Zufriedenheit und des Wohlbefindens.
Gestalttherapie
betont die Eigenverantwortung, die Erfahrung im „Hier und Jetzt“, das Erspüren der eigenen Gefühle und Bedürfnisse. Ganzheitlicher Ansatz.
Systemisches Familienstellen
zur Offenlegung und Veränderung von prägenden Familienstrukturen und Beziehungen im sozialen Umfeld.